Der Hotel-Landgasthof KREUZ in Bad Waldsee
Wir – das ist die Familie Schmidt mit ihrem ganzen bunten KREUZ-Haufen.
Horst Schmidt ist Küchenchef aus Leidenschaft, Netzwerker und Familienmensch durch und durch. Seine Frau Daniela bringt als Visionärin, Gartenfee und kreative Seele frischen Wind ins Haus. Mit Sohn Hugo steht schon die fünfte Generation in den Startlöchern, auch wenn er aktuell noch lieber auf dem Spielplatz unterwegs ist als am Herd. Marlies, die große Schwester vom Chef, kennt das KREUZ in- und auswendig und ist immer zur Stelle, wenn Not am Mann bzw. Frau ist – oder wenn Gäste ein freundliches Lächeln brauchen. Ein echter Familienbetrieb eben!

Das Team des Hotel-Landgasthof KREUZ
Wir sind ein zusammengewürfelter Haufen aus authentischen Menschen, die eines eint: Wir wollen unsere Gäste glücklich machen. Wenn wir das schaffen, sind wir es auch. Manche von uns kommen von hier, andere von ganz woanders – aber im KREUZ ziehen wir an einem Strang. Wir lachen zusammen, helfen einander, respektieren uns und packen an. Wer ein Teil davon werden möchte, ist herzlich willkommen: Gute Leute mit guter Laune finden bei uns immer ein Plätzle.
Die Geschichte des Hotel-Landgasthof KREUZ
Das KREUZ gehört zu den ältesten Gasthöfen Baden-Württembergs – seit 1450 wird hier ausgeschenkt, bewirtet und beherbergt. Also schon bevor Kolumbus Amerika entdeckte! Im Jahr 1920 übernahm unsere Familie den Gutshof mit angeschlossener Gaststube. Mitte der 70er Jahre bauten unsere Eltern das landwirtschaftliche Gebäude schließlich zu einem Hotel um. Heute erzählen massive Holzbalken und hohe Decken immer noch von früher, während unsere Zimmer mit Vollholzmöbeln, regionalen Stoffen und viel Liebe zum Detail modernen Komfort bieten. So verbinden wir unsere Tradition mit dem Heute – und machen das KREUZ auch für kommende Generationen zu einem echten Heimatort.


LandZunge Mitglied
Was bei uns auf den Tisch kommt, wächst oft nur ein paar Felder weiter. Unsere Eier kommen vom Nachbarn, das Fleisch aus dem Allgäu, die Kartoffeln vom Acker nebenan. Wir kennen alle unsere Lieferanten persönlich und sind stolz, LandZunge-Mitglied der ersten Stunde zu sein. Wo immer es geht, handeln wir nachhaltig, regional und greifen auf Produkte aus der Nachbarschaft zurück – damit unsere Heimat so bleibt, wie wir sie lieben, auch für die Generationen nach uns.